|   Domplatz mit Dom
 |   Domplatz mit Denkmal des bayerischen Königs Maximilian I. (1824) und Dom
 |   Denkmal des bayerischen Königs Maximilian I. (1824) und Domfassade
 |   Westfassade mit den beiden 69 m hohen Türmen
 |   Westfassade perspektivisch
 |   Tympanon in der Mitte der Westfassade und Helm des Vierungsturms
 |   Giebeldreieck mit vergoldetem Relief des Augues Gottes und Trinitöätssymbol
 |   Linker Turmhelm mit Uhr und Inschrift '1674'
 | 
  
   |   Rechter Turmhelm von der Zengergasse aus gesehen
 |   Zengergasse mit Blick zum rechten Turm
 |   Blick von der Zengergasse nach oben auf Turm und spätgotische Chorwand
 |   Deckengewölbe und Vierungskuppel
 |   Blick von der Kanzel zur Decke
 |   Blick von der Kanzel zur Decke
 |   Heiliggeistloch im mittleren Hauptschiffsgewölbe - über dem Gitter steht die Fernorgel
 |   Blick vom Chorraum ins Hauptschiff zur ausgebauten Hauptorgel (Baustelle 2024)
 | 
  
   |   Blick vom Chorraum ins Hauptschiff zur ausgebauten Hauptorgel (Baustelle 2024)
 |   Seitlicher Blick auf Chororgel und neue nördliche Balkonorgel (im Schweller)
 |   Seitlicher Blick auf Chororgel und neue nördliche Balkonorgel (im Schweller)
 |   Chororgel (re.), eingelagerte Prospektpfeifen der Hauptorgel u. neue südliche Balkonorgel
 |   Ausgebaute gelagerte Prospektpfeifen der Hauptorgel und neue südliche Balkonorgel
 |   Chororgel und neue nördliche Balkonorgel (Hochdruckwerk im Schweller)
 |   Nördliche Balkonorgel
 |   Pfeifen der nördlichen Balkonorgel; vorne: Clarinette und Euphon-Clarinette
 | 
  
   |   Pfeifen der nördlichen Balkonorgel; vorne: Clarinette und Euphon-Clarinette
 |   Pfeifen der nördlichen Balkonorgel; vorne: Clarinette und Euphon-Clarinette
 |   Nördl. Balkonorgel; v.vo.: Clarinette, Euphon-Clarinette, Flügelhorn, Coro Viole, Aeoline, Sologamba, Soloflöte
 |   Chororgel mit Spieltisch
 |   Prospektpfeifen von Hauptwerk und Obewerk der Chororgel
 |   Engelfigur am Chororgelprospekt links
 |   Engelfigur am Chororgelprospekt rechts
 |   Wappen am Chororgelprospekt unten
 | 
  
   |   Spieltisch der Chororgel mit Registerwippen für die Fernorgel
 |   Hochaltar von Josef Henselmann (1953 vollendet)
 |   Ansicht vom Dreiflüsseleck (Innseite)
 |   Ansicht vom Dreiflüsseleck (Innseite)
 |   Ansicht vom Dreiflüsseleck (Donauseite)
 |   Ansicht vom Dreiflüsseleck (Donauseite)
 |   Ansicht vom Dreiflüsseleck
 |   Linker Turm
 | 
  
   |   Domhof mit Patronatsbrunnen von Leopold Hafner (1979)
 |   Grabsteine im Domhof aus verschiedenen Standorten hierher gebracht
 |   Chororgel mit Blick ins Chorgewölbe
 |   Blick ins Langhaus auf die Orgelbaustelle (2025) mit noch leerem Gehäuse
 |   Noch leeres Hauptorgelgehäuse und Kran zum Hochhieven der Pfeifen
 |   Noch leeres Hauptorgelgehäuse und Kran zum Hochhieven der Pfeifen
 |   2025 noch leeres Gehäuse der Evangelienorgel im nördlichen Seitenschiff
 |   2025 noch leeres restauriertes Gehäuse der Evangelienorgel
 | 
  
   |   Orgelempore: Leeres Gehäuse der Evangelienorgel von der Seite
 |   Orgelempore: Leere Gehäuse der Evangelien- und Hauptorgel
 |   Blick von der Orgelempore auf die Orgel-Baustelle
 |   Becher der Pedalposaune und einige Bälge vorbereitet für den Einbau 2025
 |   Empore mit Montagefläche vor dem 2025 noch leeren Hauptorgelgehäuse
 |   Leeres restauriertes Hauptorgelgehäuse 2025
 |   Unterer Teil der 32'-Prinzipalbass-Pfeifen für den Wiedereinbau 2025
 |   Mitarbeiterin von Orgelbau Klais vor dem Steinmeyer-Prinzipalbass 32' CCC
 | 
  
   |   Mitarbeiterin von Orgelbau Klais vor dem Steinmeyer-Prinzipalbass 32' CCC
 |   Prinzipal 32'-Labium und Hand zum Größenvergleich
 |   20 Tonnen-Stahlgerüst im Aufbau hinter dem Hauptorgelgehäuse (2025)
 |   20 Tonnen-Stahlgerüst im Aufbau hinter dem Hauptorgelgehäuse (2025)
 |   20 Tonnen-Stahlgerüst im Aufbau hinter dem Hauptorgelgehäuse (2025)
 |   20 Tonnen-Stahlgerüst im Aufbau hinter dem Hauptorgelgehäuse (2025)
 |   20 Tonnen-Stahlgerüst im Aufbau hinter dem Hauptorgelgehäuse (2025)
 |   Motorgesteuerter Schweller über dem Heiliggeistloch in der Hauptschiffdecke
 | 
  
   |   Pfeifen in der unteren Etage der Fernorgel, rechts das Cornopean 8'
 |   Pfeifen in der unteren Etage der Fernorgel, rechts das Cornopean 8'
 |   Pfeifen in der unteren Etage der Fernorgel, links die Becher der Posaune 16'
 |   Fernorgel - Pedalpfeifen: kontrabass, Holzbecher der Posaune, dahinter der Subbass
 |   Pfeifen Fernorgel, untere Etage, links hinten: Pedal, ganz links: Röhrenglocken, links unten Schweller
 |   Pfeifen Fernorgel, obere Etage, links die beiden Harmonikas, rechts die neuen Orchestral Strings (2022), hinten gekröpfte Becher der Posaune
 |   Blick von oben auf die Pedalpfeifen der Fernorgel mit gekröpftem Kontrabass
 |   Blick von oben auf die Pedalpfeifen der Fernorgel
 | 
  
   |   Pfeifen Fernorgel, obere Etage,mit Blick auf die von unten aufragenden z.T. gekröpften Pedalpfeifen
 |   Blick von oben auf die Röhrenglocken der Fernorgel
 |   Fernorgel, obere Etage: Neue Orchestral Strings (2022) und von unten hochragende Becher der Posaune
 |   Pfeifen in der unteren Etage der Fernorgel, rechts die Vox humana 8', hinten: Röhrenglocken
 |   Spieltisch der Chororgel (2023), von dem aus auch die neuen Balkonorgeln per Touchscreen spielbar sind
 |   Linke Registerstaffel der Chororgel
 |   Rechte Registerstaffel der Chororgel
 |   Chororgelspieltisch perspektivisch
 | 
  
   |   Chororgel mit Spieltisch und Blick ins Gewölbe; links oben am Gerüst die neue Balkonorgel Süd (2023)
 |   Chororgel mit Blick in den Chor zum Hochaltar
 |   Chororgel mit Blick in den Chor zum Hochaltar
 |   Blick entlang der Chororgel ins Chor- und Vierungsgewölbe und zur Balkonorgel Süd (Gerüst)
 |   Blick vom Balkon auf die einzubauenden Pfeifen der neuen Balkonorgel Nord Juli 2023
 |   Balkonorgel Nord im Aufbau Juli 2023
 |   Balkonorgel Nord im Aufbau Juli 2023 - Ansicht von vorne
 |   Balkonorgel Nord im Aufbau Juli 2023 - hinten: Klarinetten und Flügelhorn
 | 
  
   |   Balkonorgel Nord im Aufbau Juli 2023 - hinten: Klarinetten und Flügelhorn
 |   Balkonorgel Nord im Aufbau Juli 2023 - hinten: Klarinetten und Flügelhorn
 |   Balkonorgel Nord im Aufbau Juli 2023 - Ansicht von hinten auf die Zungen
 |   In den Nordbalkon im Chor hochzuhievende Pfeifen
 |   Blick vom Chorraum auf die Balkonorgel Nord im Aufbau im Juli 2023
 |   Blick vom Chorraum auf die Balkonorgel Süd im Aufbau im Juli 2023
 |   Blick vom Chorraum ins Langhaus, zur Hauptorgel, Chororgel und zum Nordbalkon
 |   Blick vom Chorraum ins Langhaus, zur Hauptorgel, Chororgel und zum Nordbalkon
 | 
  
   |   Chororgel perspektivisch
 |   Chorraum mit Blick ins Gewölbe, auf den Hochaltar und die Chororgel
 |   Chorraum mit Blick ins Gewölbe, auf den Hochaltar und die Chororgel
 |   Chorraum mit Blick ins Gewölbe, auf den Hochaltar und die Chororgel
 |   Hochaltar von Josef Henselmann (1953 vollendet)
 |   Hochaltar von Josef Henselmann (1953 vollendet)
 |   Pfeifen der Tuba episcopalis und Pontifical Trumpet in der Balkonorgel Süd im Aufbau
 |   Balkonorgel Süd im Aufbau Juli 2023
 | 
  
   |   Blick von der Balkonorgel Süd auf die Chororgel
 |   Hauptorgel mit mechanischem Spieltisch vor der Renovierung
 |   Baugerüst zur Domrenovierung 2023
 |   Vorbereitung der Umbaumaßnahmen auf der Hauptorgelempore 2023
 |   Vorbereitung der Umbaumaßnahmen auf der Hauptorgelempore 2023
 |   Hauptorgel mit Spieltisch kurz vor Schließung der Empore 2023
 |   Mechanischer Spieltisch der Hauptorgel vor dem Abbau 2023
 |   Linke Registerstaffel des mechanischen Spielschranks der Hauptorgel
 | 
  
   |   Rechte Registerstaffel des mechanischen Spielschranks der Hauptorgel
 |   Orgelempore mit Evangelien-, Haupt- und Epistelorgel kurz vor Abbau 2023
 |   Orgelempore mit Evangelien-, Haupt- und Epistelorgel kurz vor Abbau 2023
 |   Blick durchs Baugerüst auf die Hauptorgel 2023
 |   Blick von der Schanzlbrücke zum Domberg
 |   Blick ins Gewölbe und zur Hauptorgel
 |   Orgelempore
 |   Hauptorgel, Evangelienorgel und Epistelorgel
 | 
  
   |   Hauptschiff in Richtung Orgel
 |   Hauptorgel
 |   Vergoldete Kanzel
 |   Stuck und Fresken im Deckengewölbe - im vorderen Joch das Gitter der Fernorgel ("Heiliggeistloch")
 |   Baugerüst an der Chororgel und in der Vierung im Mai 2021
 |   Renovierungs- und Umbauarbeiten in der Chororgel
 |   Blick vom Baugerüst im Vierungsturm von ca. 30 m Höhe ins Hauptschiff und zur Hauptorgel
 |   Blick vom Baugerüst im Vierungsturm von ca. 30 m Höhe ins Hauptschiff und zur Hauptorgel
 | 
  
   |   Hauptorgel aus etwa 30 m Höhe von der Vierung aus gesehen
 |   Blick ins Baugerüst des Vierungsturms bis auf fast 70 m Höhe
 |   Blick ins Baugerüst des Vierungsturms bis auf fast 70 m Höhe
 |   Blick vom Deckengewölbe am Übergang vom Chorraum zur Vierung in den Chor
 |   Blick vom Baugerüst im Vierungstuem von ca. 30 m Höhe in den Chorraum
 |   Hochaltar von Josef Henselmann (1953 vollendet) im Chorraum von oben gesehen
 |   Wichtiges Utensil im Baugerüst des Vierungsturms in etwa 40 Metern Höhe
 |   Wichtiges Utensil im Baugerüst des Vierungsturms in etwa 40 Metern Höhe
 | 
  
   |   Blick ins Dachgebälk des Hauptschiffs auf dem Weg zur Fernorgel
 |   Restaurierungsarbeiten an der Fernorgel - im Mai 2021 mit ausgebauten Pfeifen
 |   Restaurierungsarbeiten an der Fernorgel - im Mai 2021 mit ausgebauten Pfeifen
 |   Schweller mit Motorsteuerung über dem 'Heiliggeistloch' im Deckengewölbe des Hauptschiffs
 |   Blick vom Röhrenglockenspiel des Fernwerks in Pfeifenkammer - im Mai 2021 in Restaurierung
 |   Spieltisch zum Stimmen der Fernwerksregister
 |   Röhrenglocken im Fernwerk und Blick auf den Stimm-Spieltisch
 |   Blick vom Residenzplatz auf den Chor des Doms
 | 
  
   |   Renovierte Fassade 2021
 |   Domplatz mit Dom
 |   Domplatz mit Denkmal des bayerischen Königs Maximilian I. (1824) und Dom
 |   Blick von der Marienbrückezum Dom
 |   Blick von der Marienbrückezum auf die Passauer Altstadt mit Dom
 |   Blick vom St. Gertraud-Platz auf den Stephansdom
 |   Altar und Chorraum
 |   Deckengewölbe und Chorraum
 | 
  
   |   Vierungskuppel und Chorraum
 |   Kapitell an einer Hauptschiffsäule
 |   Kapitelle im Hauptschiff
 |   Deckengewölbe und Blick zur Orgel
 |   Domplatz mit Dom und Maximilian-Denkmal
 |   Dom vom Domplatz aus
 |   Fassade
 |   Blick vom Hügel der Marahilf-Kirche auf die Altstadt mit Dom
 | 
  
   |   Blick vom Hügel der Marahilf-Kirche auf den Dom
 |   Chor von außen
 |   Vierungsturmhelm
 |   Chor
 |   Gang neben dem Seitenschiff und Turm
 |   Zentralspieltisch mit Blick in den Dom
 |   Zentralspieltisch mit Blick in den Dom
 |   Hauptspieltisch
 | 
  
   |   Hauptorgel-Perspektive
 |   Hauptorgel-Perspektive
 |   Hauptspieltisch mit Hauptorgel
 |   Hauptorgel mit Hauptspieltisch
 |   Hauptorgel mit Hauptspieltisch
 |   Prospekt der Hauptorgel
 |   Mechanischer Spieltisch mit Hauptorgel
 |   Mechanischer Spieltisch der Hauptorgel
 | 
  
   |   Orgelempore mit Zentralspieltisch
 |   Hauptorgel mit mechanischem Spieltisch
 |   Orgelempore mit Hauptorgel
 |   Evangelienorgel und Hauptorgel
 |   Blick von der Orgelempore ins Seitenschiff
 |   Hauptorgel
 |   Pedalturm der Hauptorgel
 |   Pfeifen der Contrabombarde
 | 
  
   |   Chororgel
 |   Prospekt der Epistelorgel
 |   Fensterspitzen am Chor
 |   Türme
 |   Domhof mit Blick aufs Seitenschiff, Kuppel und Türmen
 |   Prospekt der Hauptorgel
 |   Blick von der Orgelempore ins Hauptschiff
 |   Evangelienorgel mit Blick zur Hauptorgel
 | 
  
   |   Evangelienorgel mit Blick zur Hauptorgel
 |   Evangelienorgel, Hauptorgel und im Hintergrund die Epistelorgel
 |   Evangelienorgel und Hauptorgel
 |   Hauptorgel - Blick vom Brustwerk nach oben
 |   Zentralspieltisch von oben
 |   Linke Registerstaffel am Spieltisch
 |   Rechte Registerstaffel am Spieltisch
 |   Mechanikabgänge vom Spieltisch der Hauptorgel
 | 
  
   |   Elektronik und Koppelanlage
 |   Elektronikschrank in der Hauptorgel
 |   Einer der beiden Gebläsemotoren der Hauptorgel
 |   Relaisschrank in der Hauptorgel
 |   Pfeifenfüße der Kontrabombarde 32' - im Hintergrund der Prinzipalbass 32'
 |   Kontrabombarde und Prinzipalbass 32' - zum Größenvergleich ein Schlüsselanhänger
 |   Pfeifen im Brustwerk
 |   Pfeifen im Brustwerk
 | 
  
   |   Pfeifen im Hauptwerk
 |   Pfeifen im Hauptwerk
 |   Hauptwerkspfeifen mit hochgebänktem Kornett
 |   Blick durch die Prospektpfeifen des Prinzipal 16' in den Dom
 |   Chamaden auf dem Dach der Hauptorgel
 |   Chamaden und Pfeifen des Kleinpedals
 |   Pfeifen des Kleinpedals
 |   Blick über einen Pedalturm in die Kirche
 | 
  
   |   Pfeifen des Kleinpedals - rechts Pfeifen des Kontraprinzipal 32'
 |   Pfeifen des Bombardewerks
 |   Pfeifen des Bombardewerks
 |   Schleierbretter über den Pfeifen des Bombardewerks und Spitze des Pedalturms
 |   Blick vom Orgeldach entlang des Bombardewerks auf die Empore und in den Dom
 |   Blick vom Dach der Orgel auf die Empore und in den Dom
 |   Prinzipalbass 32', Kleinpedal und Chamaden
 |   Zentralspieltisch mit Hauptorgel
 | 
  
   |   Hauptorgel perspektivisch
 |   Prospektdetail am Hauptwerk der Hauptorgel
 |