Deutschland (Germany)
Nordrhein-Westfalen
Rheine – St. Dionysius
Rheine, St. Dionysius, Orgel / organ
4 Manuale, 74 Ranks, 57 Register (+ 7 Ext. + 8 Tr. + 1 Sonst.)

1975-1976 erbaut von Klais (D, Bonn)
2002 Generalrevision, teilweise Neuintonierung, Einbau einer Setzeranlage sowie Sub-Koppen für HW und SW durch Romanus Seifert & Sohn (D, Kevelaer)
2018 Erweiterung um ein Fernwerk (4. Manual) und Pedalregister sowie durch Digitaltechnik am Spieltisch (MIDI, programmierbare Koppeln im FW, Replay-System, ...) und zweiter mobioler Spieltisch durch Klais
Erweiterung um ein fahrbares Echowerk (2 Ranks/ Register + 1 Ext. - hier bereits mitgezählt) geplant
Schleifladen mit mechanischer Spieltraktur (I-III und P am festen Spieltisch; IV elektrisch) und elektrischer Registertraktur; zweiter mobiler Spieltisch mit elektrischer Traktur
Details und Disposition der Orgel / specification and stoplist of this organ
Direkte Links / direct links:   Fotos / pictures
  8-45 Megapixel-Fotogalerie / 8-45 megapixel picture gallery


Hauptorgel - aktuelle Disposition
x
I. Positiv C-g''' 14 (12)   II. Hauptwerk C-g''' 22 (13)   III. Schwellwerk C-g''' 15 (12)   IV. Fernwerk C-g''' 7 (7)   Pedal C-f' 14 (11)
Bourdon 16 Tr. Fernw.   Rohrgedackt 16   Bourdon 16 Tr. Fernw.   Bourdon 16   Vox balenae 64 akust.
Rohrflöte 8   Diapason 8 Tr. Fernw.   Diapason 8 Tr. Fernw.   Diapason 8   Tonus profundus 32
Quintade 8   Principal 8   Bourdon 8 Tr. Fernw.   Flûte harmonique 8   Tonus supplementus 16 Ext.
Praestant 4   Flûte harmonique 8 Tr. Fernw.   Bordun 8   Bourdon 8 Ext.   Principal 16
Blockflöte 4   Spitzflöte 8   Spitzgamba 8   Gambe 8   Subbass 16
Nasard 2 2/3   Octave 4   Schwebung 8   Voix céleste 8   Bourdon 16 Tr. Fernw.
Principal 2   Traversflöte 4   Principal 4   Octave 4 Ext.   Quintbass 10 2/3
Hohlflöte 2   Quinte 2 2/3   Flûte octaviante 4   Flûte octaviante 4 Ext.   Octavbass 8
Terz 1 3/5   Superoctave 2   Waldflöte 2   Viole 4 Ext.   Spielflöte 8
Sifflöte 1   Cornet V   Terz 1 3/5   Octavin harmonique 2 Ext.   Bourdon 8 Tr. Fernw.
Benedicta II-III   Mixtur IV   None 8/9   Clarinette 8 durchschl.   Holzoctave 4
Rankett 16   Cymbel III   Scharff IV   Voix humaine 8   Hintersatz IV
Cromorne 8   Trompeta magna 16 horiz.   Trompette harmonique 8 (2002)   + Celesta   Posaune 16
+ Tremulant   Trompeta de batalla 8 horiz.   Hautbois 8   + Schweller   Trompete 8
  Trompete 8   Clairon harmonique 4   + Tremulant   Schalmey 4
I-II, III-II, Echo-II, FW-II     + Celesta 8 Tr. Fernw.    
Sub II   I-II, III-II, Echo-II, FW-II   + Schweller   Sub IV   I-P, II-P, III-P, Echo-P, FW-P
  Sub II   + Tremulant   Super IV  
       
    Echo-III, FW-III    
    Sub III    


Hauptorgel - aktuelle Disposition
x
IV. Echo (geplant) C-g''' 2 (2)
Flauto cop di legno 8
Salicionale 8
Flauto di legno 4 Ext.
Echo in IV ab
Fahrbares Werk


Hauptorgel - Disposition 1976
x
I. Positiv 15 (12)   II. Hauptwerk 22 (13)   III. Schwellwerk 16 (12)   Pedal 13 (10)
Rohrflöte 8   Rohrgedackt 16   Bordun 8   Prinzipal 16
Quintade 8   Prinzipal 8   Gamba 8   Subbass 16
Praestant 4   Spitzflöte 8   Schwebung 8   Quinte 10 2/3
Blockflöte 4   Oktave 4   Prinzipal 4   Oktave 8
Nazard 2 2/3   Traversflöte 4   Flûte octaviante 4   Spielflöte 8
Prinzipal 2   Quinte 2 2/3   Waldflöte 2   Holzoktave 4
Hohlflöte 2   Superoktave 2   Larigot 1 1/3   Hintersatz IV
Terz 1 3/5   Cornet V   None 8/9   Posaune 16
Sifflet 1   Mixtur IV   Scharff V   Trompete 8
Acuta IV   Cymbel III   Cor anglais 16   Schalmey 4
Rankett 16   Trompeta magna 16 horizontal   Hautbois 8  
Cromorne 8   Trompeta da batalla 8 horizontal   Clairon 4  
+ Tremulant   Trompete 8   + Schweller  
    + Tremulant  


Quelle (source): Spieltisch, Broschüre, CD, E-Mail Heribert Manz, E-Mail Dirk Elsemann, Foto: Klais (per E-Mail), E-Mail Peter Petermann

Anmerkung: Die roten Zahlen neben den Manualbezeichnungen geben die Anzahl der Ranks (in Klammern: Register) dieses Teilwerks an (zur Zählweise und Sortierung siehe Anmerkungen).
Remark: The red digits beneath the devision descriptions show the total ranks (in brackets: voices / registers) of the division (as to counting and sequence see annotations).


Fotos in hoher Auflösung (Originalgröße nur für Abonnenten) / high-resolution photos (original size for subscribers only)


Rheine, St. Dionysius, Ansicht vom Marktplatz von Süden
Ansicht vom Marktplatz von Süden
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Skulptur
Skulptur "Der Hl. Dionysius schaut in den Himmel" von Iskender Yediler vor der Kirche
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Ansicht von Südosten
Ansicht von Südosten
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Westfassade und Turm
Westfassade und Turm
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Westfassade und Turm
Westfassade und Turm
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Ansicht von Nordwesten
Ansicht von Nordwesten
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Innenraum in Richtung Chor
Innenraum in Richtung Chor
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Deckengemälde und Sterngewölbe
Deckengemälde und Sterngewölbe
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Schafskulptur als Abschlusstein im Chorgewölbe
Schafskulptur als Abschlusstein im Chorgewölbe
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Seitlicher Blick vom Chorraum an der Orgel vorbei zur Westwand
Seitlicher Blick vom Chorraum an der Orgel vorbei zur Westwand
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Chorraum an der Orgel vorbei zur Westwand
Blick vom Chorraum an der Orgel vorbei zur Westwand
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Innenraum in Richtung Westwand
Innenraum in Richtung Westwand
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Buntes Glasfenster an der Westwand -Thema: 'Musik zur Ehre Gottes'
Buntes Glasfenster an der Westwand -Thema: 'Musik zur Ehre Gottes'
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Altar des Hl. Josef (um 1870) an der Westwand des südl. Seitenschiffes
Altar des Hl. Josef (um 1870) an der Westwand des südl. Seitenschiffes
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Altar des Hl. Josef im südl. Seitenschiff zur Orgel
Blick vom Altar des Hl. Josef im südl. Seitenschiff zur Orgel
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Altar des Hl. Josef im südl. Seitenschiff zur Orgel
Blick vom Altar des Hl. Josef im südl. Seitenschiff zur Orgel
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Klais-Orgel
Klais-Orgel
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Orgel
Orgel
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Orgel und Chorraum
Orgel und Chorraum
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Orgel mit Spieltisch
Orgel mit Spieltisch
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Orgel mit Spieltisch perspektivisch
Orgel mit Spieltisch perspektivisch
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Orgel mit Spieltisch perspektivisch
Orgel mit Spieltisch perspektivisch
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Orgelprospekt perspektivisch - unten 16'-Prinzipal, oben Chamaden 16-8
Orgelprospekt perspektivisch - unten 16'-Prinzipal, oben Chamaden 16-8
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Orgelprospekt perspektivisch - unten 16'-Prinzipal, oben Chamaden 16-8
Orgelprospekt perspektivisch - unten 16'-Prinzipal, oben Chamaden 16-8
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Spieltisch von oben
Spieltisch von oben
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Spieltisch
Spieltisch
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Linke Registerstaffel
Linke Registerstaffel
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Rechte Registerstaffel
Rechte Registerstaffel
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Chamaden 16' und 8' seitlich
Chamaden 16' und 8' seitlich
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Weit in den Raum ragende Chamaden 16' und 8'
Weit in den Raum ragende Chamaden 16' und 8'
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Perspektivischer Blick auf Orgelprospekt ins Chorgewölbe
Perspektivischer Blick auf Orgelprospekt ins Chorgewölbe
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick entlang des Orgelprospekts nach oben und ins südliche Seitenschiff
Blick entlang des Orgelprospekts nach oben und ins südliche Seitenschiff
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick entlang des Orgelprospekts nach oben und ins südliche Seitenschiff
Blick entlang des Orgelprospekts nach oben und ins südliche Seitenschiff
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Südliches Seitenschiff mit Josef-Altar, oben die Orgel auf der Nordseite
Südliches Seitenschiff mit Josef-Altar, oben die Orgel auf der Nordseite
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Ostende des Altarraums in die Kirche
Blick vom Ostende des Altarraums in die Kirche
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Klangauslass des Fernwerks in den Chorraum
Klangauslass des Fernwerks in den Chorraum
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Klangauslass des Fernwerks in den Chorraum
Klangauslass des Fernwerks in den Chorraum
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Mobiler Spieltisch im Chorraum
Mobiler Spieltisch im Chorraum
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Schwelltüren des Fernwerks nach hinten zur Sakristei
Schwelltüren des Fernwerks nach hinten zur Sakristei
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen im Schwellwerk, vorne die Voix humaine und Clarinette
Pfeifen im Schwellwerk, vorne die Voix humaine und Clarinette
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen im Schwellwerk
Pfeifen im Schwellwerk
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen im Schwellwerk, oben die Celesta
Pfeifen im Schwellwerk, oben die Celesta
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Schiedmayer-Celesta im Fernwerk
Schiedmayer-Celesta im Fernwerk
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Balg und Pfeifenfüße der Posaune 16' im Pedal
Balg und Pfeifenfüße der Posaune 16' im Pedal
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Wellenbrett Schwellwerk und Abstrakten zum Kleinpedal, Positiv u. Hauptwerk
Wellenbrett Schwellwerk und Abstrakten zum Kleinpedal, Positiv u. Hauptwerk
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen im Schwellwerk, vorne die Trompeten 8-4 und die Oboe
Pfeifen im Schwellwerk, vorne die Trompeten 8-4 und die Oboe
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen im Schwellwerk, vorne die Trompeten 8-4 und die Oboe
Pfeifen im Schwellwerk, vorne die Trompeten 8-4 und die Oboe
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Becher der Posaune 16' und Pfeifen im Kleinpedal; vorne: Schalmei
Becher der Posaune 16' und Pfeifen im Kleinpedal; vorne: Schalmei
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen im Kleinpedal, vorne: Schalmei, dahinter: Trompete
Pfeifen im Kleinpedal, vorne: Schalmei, dahinter: Trompete
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Kleinpedal-Pfeifen, vorne: Zungen, rechts: Abstrakten zum Hauptwerk u. Positiv
Kleinpedal-Pfeifen, vorne: Zungen, rechts: Abstrakten zum Hauptwerk u. Positiv
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen im Kleinpedal
Pfeifen im Kleinpedal
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen im Positiv
Pfeifen im Positiv
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen des Rankett 16' im Positiv
Pfeifen des Rankett 16' im Positiv
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen im Hauptwerk mit hochgebänktem Kornett
Pfeifen im Hauptwerk mit hochgebänktem Kornett
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Pfeifen im Hauptwerk; vorne: Cymbel, Trompete, Mixtur etc. hinten: Kornett
Pfeifen im Hauptwerk; vorne: Cymbel, Trompete, Mixtur etc. hinten: Kornett
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Hauptwerk (obere Etage) durch den Leitergang nach unten
Blick vom Hauptwerk (obere Etage) durch den Leitergang nach unten
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Praestant 4' des Positivs unter den Chamaden des Hauptwerks
Praestant 4' des Positivs unter den Chamaden des Hauptwerks
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Blick vom Positiv unter den Chamaden in die Kirche
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Positiv entlang des Orgelprospekts nach unten
Blick vom Positiv entlang des Orgelprospekts nach unten
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Positiv entlang des Orgelprospekts nach unten
Blick vom Positiv entlang des Orgelprospekts nach unten
Photo: © Martin Doering
Rheine, St. Dionysius, Blick vom Positiv entlang des Orgelprospekts nach unten
Blick vom Positiv entlang des Orgelprospekts nach unten
Photo: © Martin Doering
           






© Copyright: Martin Doering
Stand (as of): 2025
Letzte Änderung (last update): 24.10.2025