Österreich Salzburg |
Maria Alm – Wallfahrtskirche Maria Alm |
![]() |
2 Manuale, 23 Ranks, 20 Register (+ 3 Tr.) 1868 erbaut von Matthäus Mauracher (A, Salzburg) 1876 wurde durch die Verwendung minderwertigem Materials (das ursprünglich für andere Projekte gedacht war) bereits eine grundlegende Reparatur notwendig, durchgeführt von Mauracher 1887 Umbau der Mechanik und des Spieltischs sowie Umdisponierung (Einbau von Salicional und Dulciana) durch Albert Mauracher 1901 erbeute Reparatur durch Albert Mauracher 1910 war die orgel fast unspielbar geworden. Erneute Reparatur 1917 Reparatur 1918 Zwangsabgabe der Prospektpfeifen zu Kriegszwecken 1926 Reparatur und neuer Zinkprospekt durch ? 1943 Reparatur durch Dreher & Flamm 1946 Reparatur & Reinigung durch Carl Binding 1988 Umsetzung der Orgel von der ehemals zweiten auf die nunmehr einzige, untere Empore. Dabei dilettantische "Reparatur" durch Ersatz defekter Originalteile durch Plastik-/Pressspan-Teile, ... Nach nur wenigen Jahren war diese "reparierte" Orgel wieder unspielbar geworden 2021-2022 greundlegende Restaurierung durch Karl Schuke (D, Berlin) - weitgehend erhaltene Register mit * markiert Nachdem die Orgel - teilweise aus minderwertigem Material gefertigt - immer störanfälliger wurde, entschloss man sich 1994 zu einem Neubau im alten Gehäuse |