Deutschland (Germany) Niedersachsen |
Löningen – St. Vitus |
![]() |
3 Manuale, 56 Ranks, 37 Register 1970 erbaut im erweiterten historischen Gehäuse der ehem. Orgel der Klosterkirche Vechta (1768) von Alfred Führer (D, Wilhelmshaven) 1982 Reparatur durch Führer 1992 nach Kirchenrenovierung Nachintonation durch Führer 2016 Überarbeitung der Windladen durch Martin Cladders (D, Badbergen) 2022 Generalüberholung, Neuintonation, Umbau des Spieltischs und Einbau von Setzern durch Beckerath Schleifladen mit mechanischer Spieltraktur und elektrischer Registertraktur mit Setzerkombinationen Vorgängerorgeln: 1597 erste Erwähnung einer Orgel - nach div. Reparaturen hatte die Orgel 1697 7 Register 1759-1760 neue Orgel mit 12 Registern auf 1 Manual und Pedal von Joseph Mencke (D, Osnabrück) und Eberhard Berner (D, Osnabrück) 1809 Abbau der Orgel beim Abbruch der Kirche 1814 Aufstellung der Orgel aus dem ehem. Franziskanerkloster Vechta (1768 von Johann Gottlieb Müller aus Paderborn erbaut mit 31 Registern auf 2 Manualen und Pedal) durch Anton Franz Schmid (D, Quakenbrück) 1853 Instandsetzung und Umdisponierung durch Johann Bernhard Kröger (D, Goldenstedt) 1921 neue Orgel im historischen Gehäuse mit 34 Registern auf 2 Manualen und Pedal von Friedrich Fleiter (D, Münster) 1953 Umbau durch Fleiter 1819 Abschluss der Nachbesserungsarbeiten durch Schmid Schleifladen mit mechanischer Spieltraktur und elektrischer Registertraktur mit Setzerkombinationen |