Deutschland (Germany) Niedersachsen |
Lüneburg – St. Johannis (Hauptorgel) |
![]() |
3 Manuale, 85 Ranks, 51 Register 1551-1553 erbaut von Niehoff und Johannsen (D, s'Hertogenbusch) = mittlerer Teil des heutigen Prospekts 1714 erweitert um Pedaltürme durch Dropa (D) 1922 und 1926 Umbau auf pneumatische Traktur durch Walcker (D, Ludwigsburg) 1953 Restaurierung und Rückbau auf mechanische Traktur durch Beckerath (D, Hamburg) 1976 Beseitigung von Trocknungsschäden und Restaurierung auf den Zustand, als Georg Böhm Organist war (Anfang 18. Jh.) ca. 50% des historischen Materials (16. - Anfang 18. Jh.) sind original erhalten, markiert mit * 2007 Generalüberholung durch ? Die Johanniskirche wird ab 2009 außerdem über eine separate Chororgel verfügen mit 30 Ranks / 27 Registern auf 2 Manualen und Pedal (Kuhn) |
Direkte Links / direct links: |
![]() |
Fotos in hoher Auflösung (Originalgröße nur für Abonnenten) / high-resolution photos (original size for subscribers only) |